Warum ein Förderverein
Die Frage nach dem Sinn eines Fördervereins muss am Beginn der Entwicklung stehen und sie
ist berechtigt. Schließlich zahlen Eltern einen monatlichen Beitrag für die Betreung Ihrer Kinder.
Dennoch gibt es gute Gründe für eine weitergehende Unterstützung der Kindertagesstätte.
1. Durch die immer schwieriger werdende rechtliche Lage, sind den Erzieherinnen
oft durch finanzielle oder auch zeitliche Einschränkungen die Hände gebunden.
Da kann unsere KiTa St. Franziskus eine Interessenvertretung gut gebrauchen.
Hier können wir Eltern künftig gegenüber der Stadt und dem Träger unsere Wünsche
deutlicher aussprechen.
2. Wir alle haben ein Interesse daran, dass die KiTa St. Franziskus gut ausgelastet ist.
Denn nur so ist sichergestellt, dass alle Angebote aufrecht erhalten werden können.
Über eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit kann der Förderverein seinen
Teil dazu und zum guten Bild in der öffentlichkeit beitragen.
3. Die soziale Schere in unserer Gesellschaft ist in den vergangenen Jahren immer weiter
aufgegangen und oftmals ist der Staat nicht mehr in der Lage, die daraus entstehenden Probleme
zu kompensieren. Der Förderverein kann über eine entsprechende Unterstützung die Ausgrenzung von
Kindern verhindern. Denn alle Kinder sollten unabhängig von der Situation im Elternhaus an
gemeinschaftlichen Ausflügen und Aktionen teilnehmen können.